Bilatrien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gallenfarbstoffe — Der Gallenfarbstoff Bilirubin, ein „Biladien“, das unter physiologischen Bedingungen deprotoniert, d.h. als Anion vorliegt. Als Gallenfarbstoffe werden lineare Tetrapyrrole bezeichnet, welche als Produkte beim Abbau von Porphyrinen, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Bilan — Bi|lan [↑ Bil (2) u. ↑ an (1)], das; s, e: Stammname für das den ↑ Gallenfarbstoffen (vgl. Bilirubin) zugrunde liegende Gerüst aus vier durch Methylengruppen verbundenen Pyrrolringen (lineares ↑ Tetrapyrrol) mit 8 Doppelbindungen. Die Verb. mit… … Universal-Lexikon
Bilin — Bi|lin [↑ Bil (1) u. ↑ in (3)], das; s, e: 1) Gruppenname für bestimmte lineare ↑ Tetrapyrrole, z. B. Phycobiline, Stercobiline u. Urobiline, die beim Hämoglobinabbau über die entspr. Bilinogene entstehen; 2) empfohlenes Syn. für Bilatrien (↑… … Universal-Lexikon